Soraga  2010

Hallo, liebe Freunde!

Fotos...

Hier ist der Bericht von der

Wie immer begann unsere Fahrt nach Soraga am 7. Februar um 9:00 wie immer, beim Interspar in der Neuen Heimat: Walter war wie immer pünktlich zur Stelle. In Salzburg stieg wieder unser Ossi zu. Zu Mittag gegessen wurde in der Autobahnraststation Ampass. Dann ging es weiter bis Bozen, das wunderschöne Eggental hinauf, allerdings schon im neuen Tunnel, (der war bitter nötig; ein Felssturz hatte die alte Strasse unpassierbar gemacht!). Über den Karerpass erreichten wir Vigo di Fassa, wo Walter die Schikarten kaufte. Dann ging es weiter nach Soraga: Im Haus ARNICA wurden wir schon erwartet und von unseren Gastgebern Sylvana und Marco begrüßt. Auch heuer hatten wir für unsere Gastgeber eine Kleinigkeit für die Jüngste in der Pederiva - Familie ( Marcos und Sylvias Töchterchen Gaia) mitgebracht. Nach dem Abendessen gab es noch die obligate Gruppeneinteilung für alle jene, die gerne in der Gruppe fahren wollten. Die Gruppenbetreuer waren: GertiAdi, Karl, ich und Walter. In meiner Gruppe waren: Irmi, Herta, Hermi, Sepp, Hanns, Hans-Peter, Alli und als Neuzugang: Heinz. Heinz wurde von H.-P. und Alli mitgenommen, er war das erste Mal mit uns mit! Es konnte losgehen...
Montag, der erste Schitag, begann am Pellegrinopass (Passo San Pellegrino) mit einerseits dem Cime Uomo und andererseits der Col Margerita bei strahlendem Sonnenschein. Ein herrlicher Tag! Sonnenschein, traumhaft präparierten Pisten und wenig Leute brachten uns einen wunderschönen Schitag!
Der Dienstag war für die Marmolada gerade richtig: Sonnenschein, ein paar kleine Wolken und super Pistenverhältnisse! Also los: Vom fadaia-Pass runter nach Malga Ciapela; von dort rauf auf die Marmolada, Dort lärmten die Hubschrauber, die zahlungskräftige Schifahrer von Arabba heraufbrachten, im 2-Minuten-Takt; dann runter und hinüber nach Arabba. Von dort kamen wir bis nach Corvara; leider habe ich etwas zu früh auf das Heimfahren gedrängt, sodass wir um fast eine Stunde zu früh wieder am Fedaia-Pass waren! Aber schön war es trotzdem!
Am Mittwoch, dem dritten Schitag sollte ja immer etwas 'gebremst' gefahren werden: Deshalb hatte das Wetter ein Einsehen und lies es auf der Lusia schneien! Wir 'besuchten' kurz Belamonte und die umliegenden Pisten, dann ging es ein paar mal runter ins Tal... An diesem Abend zauberte Marco seinen schon traditionellen 'Galaabend' ! Dieses Essen schmeckte allen ganz ausgezeichnet!!
Donnerstag wurde wieder ein ruhiger Tag: Durch den Schneefall vom Mittwoch entschlossen sich Walter und Adi nach Cavalese zu fahren. Adi hatte sich vorgenommen, nur bis 14:00 zu fahren und dann festzulegen, ob wir da nach Hause fahren... Einerseits war ich dagegen, weil es schon so gut wie sicher war, dass wir aufhören werden; andererseits kam ich selbst im Laufe des Tages zur Überzeugung, dass es wegen des Neuschnees das Beste war, aufzuhören. Deshalb brachen wir (nach einer Zwangspause -Wolfgang sei Dank-) um 14:30 auf, um im Hause Arnica das Wellnesscenter zu geniessen. War auch gaanz toll!
Alleghe mit der Civetta und dem Monte Pelmo warteten am Donnerstag auf uns. Die Sonne lachte uns zu, und so wollten wir einen wunderschönen (letzten) Tag verbringen: Es wurde fast nichts draus: Nach Mittag zog es zu, aus wars mit der Sonne! Aber egal, es war trotzdem ein schöner Tag. Am Abend stand der Musikabend auf dem Programm: Marco hatte einen ganz tollen Musiker engagiert: Werni! Werni (eigentlich Werner Simoncini) beherrschte sein Keyboard virtuos und zauberte mit Oldies, Rock'n Roll, Schnulzen und Evergreens eine gewaltige Stimmung ins Haus! getanzt wurde wie verrückt! (sogar ich blieb da nicht verschont!!) Um 9 Uhr gabs wieder die traditionelle Mitternachtsjause, wie immer perfekt und überaus appetitlich aufgelegt von Marco. Blieb nicht viel übrig... 
Eine besondere Freude war es diesmal, dass sich niemand verletzte, nur ein abgebrochener Schistock war der einzige Schaden .
Auch dieses Mal verhalfen uns das Haus ARNICA, Schicki und die Schigebiete im  Fassatal  und in Südtirol zu einer unvergesslichen Schiwoche! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!!
Wichtige Information für alle, die Ihren Schipass aufgehoben haben: auf der Internetseite des Dolomiti-Superski kann eine Schipassanalyse (Klick) durchgeführt werden, Mit den Chipkarten ist es möglich, nicht nur die Anzahl der benutzten Anlagen, die überwundenen Höhenmeter sowie die befahrenen Pistenkilometer zu analysieren, sondern auch auf einer Landkarte die befahrenen Lifte zu betrachten!  Ihr gebt einfach den Code Eures Skipasses ein, welcher sich auf der Vorderseite befindet, und schon können Ihr eure persönliche Performance betrachten.
  Alle   Fotos   können bei mir auf einer CD (in hoher Auflösung) gegen Unkostenersatz bezogen werden.

zum Seitenanfang...